Praxis Dr. Grassl | Boschetsrieder Str. 72 | 81379 München-Sendling 089 748 894 0 info@praxis-grassl.de

8. November 2024 Comments Off

Liebe Patientinnen,
liebe Patienten,

die Politik bringt immer wieder neue Gesetze und Reformvorhaben in die Öffentlichkeit. Zur Zeit ist die Krankenhausreform besonders im Focus. Sie wird aber von vielen Seiten kritisch gesehen. Eine größere Zahl von Krankenhäusern soll geschlossen oder umgewandelt werden. Es soll eine zunehmende Spezialisierung auf bestimmte Krankheitsbilder in den Kliniken erfolgen. Aber wo bleibt der Mensch, der z.B. wegen einer schweren Lungenentzündung stationär aufgenommen werden muss?
In unserem Gesundheitssystem ist es wichtig, dass der Hausarzt für die Primärversorgung verantwortlich ist. Die Patientinnen und Patienten sollen zuerst immer ihren Hausarzt aufsuchen, der als Generalist am Besten die unterschiedlichen Krankheitsbilder bewerten und diagnostizieren kann und wenn nötig im zweiten Schritt fachärztliche oder stationäre Weiterbehandlung vermittelt.
Bereits seit einigen Jahren hat die Hausärzteschaft die Hausarztzentrierte Versorgung, abgekürzt HzV, entwickelt, um den Qualitätsstandard zu verbessern. Durch die Reduktion der bürokratischen Aufgaben und durch die Weiterbildung unserer Praxisassistentinnen zur Verah haben wir mehr Zeit für die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.
In unserer Praxis haben wir ein breitgefächertes, buntes Patientengut. Dies ist ein Spiegelbild unserer Bevölkerung. In unserer vielfältigen Gesellschaft erfordert die medizinische Versorgung auch ein tiefes Verständnis für die soziokulturellen und religiösen Vorstellungen von Migrantinnen und Migranten.
Jeder Mensch wird als individuelle Persönlichkeit gesehen und bringt ein anderes Verständnis für Krankheit mit. Daher ist es so wichtig, sich mit allen Menschen verständigen zu können, denn Gespräche können wie Medizin wirken.
Wir Hausärzte sind immer schon die Verfechter der sprechenden Medizin, denn neben der modernen Technik und unserem medizinischen Wissen ist das Verständnis und die Empathie für Menschen ein sehr wichtiger Eckpfeiler unserer Arbeit.

Unsere neue Praxiszeitung Herbst/Winter  2024/2025 hier als PDF.

Ein offenes und vorurteilsfreies Miteinander ist ein wichtiger Faktor unserer Praxisfamilie.
Wir bitten darum, im gemeinsamen Umgang unsere Grundwerte zu akzeptieren und zu verstehen, dass wir die
Missachtung dieser so wichtigen Faktoren für ein Zusammenleben unter uns Menschen nicht tolerieren können
und auch nicht wollen. Der Respekt vor dem gesamten Praxisteam hat oberste Priorität.
Unsere Patientinnen und Patienten werden, auch wenn der Arbeitsdruck groß ist, zu jeder Zeit mit Respekt, Fürsorge
und Empathie behandelt.

In der neuen Ausgabe der Praxiszeitung werden wir über die weiter zunehmende Volkskrankheit Diabetes mellitus
berichten, über Praxisneuigkeiten, Politik, ein Medizinerporträt und vieles mehr.

Wir alle wünschen Ihnen gute Sommermonate mit vielen schönen Momenten.

Ihr Dr. Christoph Grassl
und das gesamte Praxisteam

27. September 2024 Comments Off

Mein Hausarztprogramm,
einfach besser versorgt!

Ihre Gesundheit in besten Händen.
Drei gute Gründe für Ihre Teilnahme am Hausarztprogramm:

  • Ein Anlaufpunkt für alle Gesundheitsfragen
    Alle Behandlungsdaten laufen in Ihrer hausärztlichen Praxis zusammen. Sie behält den Überblick über Ihre Krankengeschichte und koordiniert Ihre Behandlung optimal. Das erspart unnötige Doppeluntersuchungen, Krankenhausaufenthalte oder Komplikationen bei der Medikation.
  • Nachweislich bessere Gesundheitsversorgung
    Sie profitieren von individuellen Leistungen, die Ihre Krankenkasse im Hausarztprogramm anbietet. Dazu gehört u.a. regelhaft ein Check-Up 35 alle 2 statt 3 Jahre und eine engmaschige Betreuung bei chronischen Erkrankungen.
  • Mehr Zeit für Sie
    Die Praxis profitiert von weniger Bürokratie und einem fairen Honorar – so bleibt mehr Zeit für das was zählt: Ihre Gesundheit.
Mein Hausarztprogramm / einfach besser versorgt

Jetzt kostenlos teilnehmen und von vielen Vorteilen profitieren!

Nehmen Sie am Hausarztprogramm teil und tragen so zur Sicherung Ihrer hausärztlichen Praxis vor Ort bei.

Sprechen Sie Ihr Praxisteam direkt an.

Weitere Informationen erhalten Sie im:
Flyer des BHÄV
oder unter:
www.bhaev.de/hzv-vorteile

20. September 2024 Comments Off

Herbstzeit ist Impfzeit,
kommen Sie der Grippe zuvor!

Ab sofort steht Ihnen bei uns der angepasste Impfstoff für die Herbst-Winter-Saison 2024 / 2025 zur Verfügung.

Die echte Grippe (Influenza) ist keine banale Erkältung, sondern eine schwere Erkrankung mit leider auch tödlichen Verläufen, besonders alter Patienten oder derjenigen mit Vorerkrankungen. Die Grippeimpfung schützt auch vor Übertragung des Grippevirus, d.h. bei einer Impfung werden so auch Familienangehörige mit geschützt.

Wichtig ist zur Kenntnis zu nehmen, dass die Grippeimpfung ausschließlich vor Influenza, nicht aber vor anderen Erkrankungen mit Erkältungsviren schützt.

Praxis Dr. Grassl | Impfzentrum

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder an das Praxisteam.