Aktuelles
Neue Praxiszeitung Frühling Sommer 2023
Liebe Patientinnen,
liebe Patienten,
in den letzten Jahren hat das Gesundheitssystem überdurchschnittlich viele Probleme und Aufgaben bewältigen müssen. Wir sind an die Grenzen unserer Leistungsfähigkeit gestoßen. Besonders die Pandemie hat uns das aufgezeigt. Inzwischen sind alle Corona Maßnahmen aufgehoben, doch viele Klinikbetten werden immer noch von Covid-Patienten belegt.
In den Praxen ist die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Long- und Post Covid Syndrom zeitaufwendig und erfordert viel Zuwendung. So werden Vorsichtsmaßnahmen uns weiter begleiten. Impfungen als wirksamste Präventivmaßnahme sind sinnvoll und sollten noch mehr beworben werden.
Gerade wir Hausarztpraxen haben durch die Pandemie gelernt, organisatorische Veränderungen in unserem Praxisalltag vorzunehmen. Die Videosprechstunde, die telefonische Krankschreibung, die Infekt-Sprechstunde, die noch stärkere Einbindung der Medizinischen Fachangestellten in die Praxisabläufe, die Berücksichtigung des Klimawandels sind wichtige Themen.
Doch die Politik wie die Krankenkassen unterstützen unsere Forderungen zu wenig und geben uns nicht die Hilfe, die wir zur Umsetzung unserer Vorschläge brauchen.
So ist es notwendig, die Medizinischen Fachangestellten über Fortbildungen weiter zu qualifizieren, damit sie die Ärztinnen und Ärzte bei der Patientenversorgung noch stärker unterstützen können. Bei dem zunehmenden Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten ist dies eine wichtige Entwicklung. Dies wiederum erfordert eine Umgestaltung des ärztlichen Honorarsystems und diese Aufgabe liegt in den Händen der Krankenkasse. Auch das Problem der von Investoren
betriebenen Medizinischen Versorgungszentren ist bisher noch nicht zufriedenstellend gelöst. Dies geht zu Lasten einer guten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, da dadurch die Finanzierung der Grundversorgung bedroht ist. Die Hausärzteschaft soll möglichst die erste Anlaufstelle sein.
In unserer Frühling/Sommer Ausgabe der Praxiszeitung wollen wir Sie wieder über Neuigkeiten in unserer Praxis informieren. Unser Leitartikel beschäftigt sich mit dem Schlaf. Ein guter und ausreichender Schlaf hat eine große Bedeutung für unser Wohlbefinden und auf unsere Gesundheit - wie dies viele wissenschaftliche Studien bestätigen.
So möchten wir Ihnen einen schönen, aber nicht zu heißen Sommer wünschen und denken Sie bei allen Unternehmungen an Ihre Gesundheit.
Ihr Dr. Christoph Grassl
und das gesamte
Praxisteam
Unsere neue Praxiszeitung Frühling Sommer 2023 hier als PDF!