Diagnostik in der Hausarztpraxis Dr. Grassl

Mit der richtigen Diagnose zur erfolgreichen Therapie

Damit eine Krankheit erfolgreich behandelt werden kann, muss sie zunächst richtig erkannt werden. Dafür verfügen wir in der Praxis Dr. Grassl in Sendling über diagnostisch hervorragend ausgebildete Ärzte, ein gut ausgestattetes Labor und modernste Geräte. So können wir eine möglichst rasche und präzise Diagnose sicherstellen. 

Grundsätzlich bitten wir Sie, für jede Untersuchung einen Termin zu vereinbaren. Wir tun alles um Ihre Untersuchungen möglichst zeitnah durchzuführen. 

Unsere Praxis verfügt über kompetente Ärzte und Personal, ein gut ausgestattetes Labor und einen modernen Gerätepark. Grundsätzlich müssen Sie für jede Untersuchung einen Termin vereinbaren. Wir bemühen uns, Ihre Untersuchungen zeitnah durchzuführen.

Die regulären Labor-Untersuchungszeiten finden Sie im Folgenden:

Praxis Dr. Grassl

Boschetsrieder Str. 72

81379 München-Sendling

Telefon: 089 / 7488940

E-Mail: info@praxis-grassl.de

Ultraschalluntersuchung / Sonographie

Montag bis Freitag nach Vereinbarung

Die Sonographie ist ein nebenwirkungsfreies, daher beliebig wiederholbares Verfahren zur Darstellung verschiedener Organe bzw. Strukturen des Körpers.

Die sonographische Untersuchung der Blutgefäße beinhaltet eine besondere Technik, die als Doppler-Sonographie bezeichnet wird.

Termine nach Vereinbarung.

Ultraschalluntersuchung in der Praxis Dr. Grassl im München-Sendling

Labor

Blutuntersuchung

Montag bis Freitag ab 08:00 Uhr  

Urin- und Stuhluntersuchung

Montag bis Freitag ab 08:00 Uhr

Gerinnungstest (Quick-Test)

Mittwochvormittag 08:00 - 11:30 Uhr

Allergietest (Haut- und Bluttest)

Termine Montag bis Freitag nach Vereinbarung.

Je nach Vordiagnose ist ein Haut-Reaktions-Test (Prick-Test) mit Blutentnahme notwendig.

Laboruntersuchung in der Praxis Dr. Grassl im München-Sendling

Ergometrie

Belastungs-EKG

Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung.

24-Stunden-EKG

Montag bis Donnerstag 11:00 Uhr. Die Abnahme des Gerätes erfolgt am Folgetag.

Langzeitblutdruckmessung

Montag bis Donnerstag 10:30 Uhr. Die Abnahme des Gerätes erfolgt am Folgetag. Die Langzeitblutdruckmessung wird angewendet bei Patienten mit im Tagesverlauf schwankenden Blutdruckwerten.

Lungenfunktionstest

Messung des Lungenvolumen, Ein- und Ausatmung, um evtl. vorhandene Einschränkungen der Atemfunktion festzustellen.

Arm-Knöchel-Index ABI

Bei der ABI-Messung wird der Blutdruck im Arm mit dem Blutdruck im Bereich des Fußknöchels verglichen. Der aus diesen zwei Messwerten ermittelte Knöchel-Arm-Index ermöglicht es, eine PAVK (Periphere arterielle Verschlusskrankheit) zu erkennen und ihren Schweregrad zu beurteilen.

Belastungs-EKG in der Praxis Dr. Grassl im München-Sendling

Polygraphie

Untersuchung der Atmung im Schlaf

Die Polygrafie ist eine Untersuchungsmethode in der Schlafmedizin. Dabei werden mit einem tragbaren kleinem Gerät (ähnlich wie bei einer Langzeit-Blutdruck- oder -EKG-Messung) über Nacht während des gewohnten Schlafes wichtige Körperfunktionen aufgezeichnet , die erste Hinweise auf die Ursache einer schlafbezogenen Atmungsstörung (SBAS) geben können.
Die Anlage des Gerätes erfolgt abends vor dem zu Bett gehen.
Sie schlafen dann die Nacht in Ihrem eigenem Bett und bringen uns am nächsten Morgen das Gerät zur Auswertung zurück.

 

Folgende Ärzte führen die Polygrafie in unserer Praxis durch:

  • Dr. Claus Black
  • Dr. Janson-Müller
  • Fr. Susanne Noe

Weiter Informationen: Flyer Polygraphie

Untersuchung der Atmung im Schlaf

Doppler

Montag bis Freitag nach Vereinbarung

Wir führen in unserer Praxis Venen- und Carotisdoppler durch.
Die Doppler-Ultraschalluntersuchung (Duplexsonographie) ist ein schmerzloses und risikoarmes Verfahren, bei der Ultraschallwellen eingesetzt werden, um den Blutfluss und die Gefäße darzustellen. 

 

Carotis Doppler

Hier werden die hirnversorgenden Arterien untersucht zum Nachweis bzw. Ausschluss einer Verengung (Stenose)

Mit der Doppler Untersuchungen kann folgendes beurteilt werden:

  • die Strömungsrichtung des Blutes
  • Gefäßeinengungen
  • Thrombosen;
  • Gefäßaussackungen (Aneurysmen)
  • Veränderungen der Gefäßwand, z.B. Verkalkungen

Weitere Untersuchungen

Seh- und Hörtest

Termine nach Vereinbarung.

Führerschein-, Sportboot- und Tauchtauglichkeit

Termine nach Vereinbarung.

Die Tauchärztliche Untersuchung hilft die gesundheitliche Eignung für den Tauchsport festzustellen. Durch sachkundige und gründliche Untersuchung und Beratung können so gesundheitliche Risiken erkannt und Gefahren minimiert werden. Die tauchärztliche Untersuchung sollte spätestens alle drei Jahre erneuert werden, bei über 40-jährigen jedes Jahr. 

» mehr Informationen

Manager Check-Up

Ihr persönlicher TÜV an einem Vormittag

Die komplette ärztliche und medizinsch-technische Untersuchung einschließlich der individuellen Besprechung sämtlicher Befunde.

» mehr Informationen

Krebsfrüherkennung für Männer

Termine nach Vereinbarung.

Sehtest in der Praxis Dr. Grassl im München-Sendling