Liebe Patientinnen, Liebe Patienten,

sämtliche Praxisabläufe sind auf Ihren Schutz ausgerichtet.
Auch in der jetzigen Situation können Sie sich mit allen gesundheitlichen Problemen an uns wenden.
Wir stehen Ihnen mit dem vollen Leistungsspektrum zur Verfügung.

Die Hausarzt­praxis
in Ihrer Nähe

Öffnungs­zeiten:

Mo - Fr:       09:00 - 13:00 
Mo,Di,Do:    14:00 - 18:00 

und nach Vereinbarung

Willkommen in unserer Filialpraxis!

Wir sorgen für Ihre Gesundheit

Die Gesamtheit des Menschen steht in der Hausarztpraxis Dr. Grassl im Vordergrund. Als Ihre Hausärzte betreuen wir Sie individuell und kom­petent. Verlassen Sie sich auf gründliche Diagnostik, modernste Technik und ein umfang­reiches Therapiespektrum. Damit Sie gar nicht erst krank werden, legen wir Ihnen unsere regelmäßigen professionellen Vorsorgeleistungen ans Herz.

Praxis Dr. Grassl im Ärztezentrum Südseite

Baierbrunner Str. 87
81379 München-Sendling
Telefon: 089 / 520 386 30
Telefax 089 / 520 386 322

E-Mail:
baierbrunner@praxis-grassl.de

Wir sorgen für Ihre Gesundheit!

Die Gesamtheit des Menschen steht in der Hausarztpraxis Dr. Grassl im Vordergrund. Als Ihre Hausärzte betreuen wir Sie individuell und kom­petent. Verlassen Sie sich auf gründliche Diagnostik, modernste Technik und ein umfang­reiches Therapiespektrum. Damit Sie gar nicht erst krank werden, legen wir Ihnen unsere regelmäßigen professionellen Vorsorgeleistungen ans Herz.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

U3 Obersendling,
Bus 136 Baierbrunner Straße,
Bus 53 Gmunder Straße,
S7 Siemenswerke

Mit dem Auto:

Gebührenpflichtiger Parkplatz in der Tiefgarage

Aktuelles:

Zeckenschutzimpfung

Liebe Patientinnen,
Liebe Patienten,

nach aktuellem Stand ist jetzt auch der Stadtkreis München vom RKI als FSME Risikogebiet ausgewiesen worden. Der Rest Bayerns ist schon lange Risikogebiet.
Wir empfehlen Ihnen die FSME Impfung
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder an das Praxisteam.

Ihre Praxis Dr. Grassl

Weiterlesen …

Schlafapnoe

Polygraphie

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

schnarchen Sie? Haben Sie Atemaussetzer?

Mit der Polygraphie lässt sich die Atmung im Schlaf untersuchen, besonders bei Verdacht auf Atemaussetzer im Schlaf (Obstruktives Schlafapnoe Syndrom) oder Schnarchen.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an, Ihr Praxisteam

Weiterlesen …

Kodex Ambulante Weiterbildung: Eine Initiative des Deutschen Hausärzteverbundes

 

 

Lehrbeauftragte der Ludwig-Maximilian Universität sind:

Dr. Riffeser, Dr. Black, Dr. Janson-Müller und Dr. Böhmer